Die Kapelle


Die Stadtkapelle Grafing wurde 1953 durch Hans Eham im Rahmen der Stadterhebung gegründet. Dem Gründer Hans Eham wurde der gleichnamige Platz in Grafing gewidmet.

Die Stadtkapelle trägt viel zum öffentlichen Leben in Grafing bei. Sie umrahmt offizielle Feiern und Veranstaltungen der Stadt und ihrer Vereine, wie das Bürgerfest, das Almfest und die Leonhardifahrt.

Daneben repräsentiert die Stadtkapelle regelmäßig die Stadt Grafing in der französischen Partnerstadt St. Marcellin und auch Vaterstetten in dessen Partnerstadt Trogir in Kroatien.

Das Repertoire umfasst traditionelle bayerische Blasmusik mit Märschen, Polkas, Walzern und Ländlern, aber auch böhmische Blasmusik, Stimmungshits und konzertante Blasmusik, sowie natürlich auch Musik für kirchliche Anlässe.


Kapellmeister:

Florian Landerer

Flügelhörner und Trompeten:

Markus Tristl

Benedikt Schlay

Lukas Tristl

Dominik Kaupa

Martina Huber

Markus Scholz

Klarinetten und Flöten:

Michael Kaupa

Karen Tristl

Susann Leutmayr

Anette Apfelbacher

Dagmar Tröster

Horn:

Hubertus Ametsbichler

Martin Oswald

Posaunen:

Hans Hallermeier

Sonja Vernickl

Peter Rothmoser

Tenorhorn und Bariton:

Wolfgang Huber

Quirin Tristl

Holger Lamprecht

Andreas Apfelbacher

Gerhard Wolf

Tuba:

Christian Einhellig

Peter Landerer

Rhythmus:

Markus Landerer

Stadtkapelle Grafing

Kontakt

Florian Landerer: 08092-4522

Christian Einhellig: 08092-4788

Adresse

Lagerhausstraße 17, 85567 Grafing bei München

Für Anfragen: